
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Allgemeine Bestimmungen
Folgende AGB ( Allgemeine Geschäftsbedingungen ) sind Bestandteil aller schriftlich bzw.
elektronisch niedergeschriebenen Verträge mit der Physiotherapiepraxis für Frauen
Inhaberin Lisa Berghänel.
Abweichende AGB anderer Vertragspartner werden nicht Vertragsbestandteil.
Nebenabreden gelten nur mit schriftlicher Bestätigung per Post bzw. per Fax als
anerkannt. Mündliche Aussagen sind grundsätzlich unverbindlich.
Spätestens mit der ersten Inanspruchnahme der Leistungen der Physiotherapiepraxis für
Frauen, Inhaberin Lisa Berghänel, gelten diese Bestimmungen als angenommen.
§2 Behandlung
2.1 Alle Behandlungen erfolgen auf Wunsch des Patienten unter der Maßgabe, den
Patienten ganzheitlich zu behandeln. Die Beseitigung oder Linderung bestehender
gesundheitlicher Beeinträchtigungen wird mit den gegebenen Mitteln zeitnah angestrebt,
jedoch steht das Bemühen, langfristig die Ursache dieser Beeinträchtigungen zu beheben,
im Vordergrund.
2.2 Dies kann nur in einer entspannten, freundlichen und von Vertrauen geprägten
Atmosphäre geschehen.
2.3 Die Behandlungszeiten richten sich nach den Vorgaben der jeweiligen Krankenkasse,
können aber im Einzelfall länger sein als sie üblicherweise von den gesetzlichen
Krankenkassen bezahlt werden. Hierbei erbringt dieTherapeutin ihre Dienste gegenüber
dem Patienten in der Form, dass er seine Fähigkeiten und Kenntnisse der Ausübung der
Heilkunde zur Beratung, Befundung und Therapie beim Patienten anwendet.
2.3 Alle durch die Physiotherapiepraxis für Frauen, Inhaberin Lisa Berghänel,
durchgeführten Therapien erfolgen nach Absprache mit dem Patienten, welcher sich
verpflichtet, alle Fragen zu seiner Person, insbesondere die, die seine Gesundheit und
den bisherigen Therapieverlauf betreffen, umfassend und wahrheitsgetreu zu beantworten
bzw. für die Behandlung wichtige Informationen selbstständig anzugeben.
2.4 Um durch eine eventuell notwendige Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder
Kollegen die Therapie zu optimieren, kann der Patient die Praxis für Physiotherapie für
Frauen Inhaberin Lisa Berghänel gegenüber dem behandelnden Arzt und die einzelnen
Therapeuten der Praxis untereinander schriftlich von der Schweigepflicht entbinden.
2.5 Zu einer aktiven Mitwirkung ist der Patient nicht verpflichtet. Der Therapeut ist jedoch
berechtigt, die Behandlung abzubrechen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis
nicht mehr gegeben erscheint, insbesondere wenn der Patient Therapiemaßnahmen
verweigert, erforderliche Auskünfte zur Anamnese und Diagnose unzutreffend oder
lückenhaft erteilt oder Therapiemaßnahmen vereitelt.
§3 Termine
3.1 Vereinbarte Termine sind wahrzunehmen. Sollte ein Termin aus wichtigen Grund oder
Krankheit nicht wahrgenommen werden können, so ist dies mindestens 24 Stunden vor
dem vereinbarten Termin der Praxis persönlich, per Mail oder telefonisch mitzuteilen.
Andernfalls kann die Praxis dem Patienten die Kosten für den nicht wahrgenommenen
Termin privat in Rechnung stellen. Die Ausfallgebühr beträgt je Einheit (30Min) 49.- €.
3.2 Sollten Sie einen Termin absagen müssen, geht die Physiotherapiepraxis für Frauen,
Inhaberin Lisa Berghänel, davon aus, dass die Folgetermine trotzdem unverändert
wahrgenommen werden.
3.3 Der Patient verpflichtet sich dazu, bei seinem ersten Termin die Heilmittelverordnung
(Selbstzahler und Privatversicherte) vorzulegen.
3.4 Werden 2 Termine in Folge nicht wahrgenommen, behält sich die Physiotherapiepraxis
für Frauen Lisa Berghänel vor, die restlichen Termine zu streichen, die entsprechende
Heilmittelverordnung abzurechnen und die nicht wahrgenommenen Termine privat in
Rechnung zu stellen.
§4 Preise / Zahlungsbedingungen
4.1 Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage. Maßgebend sind hierbei die Zahlungseingangstage.
4.2 Zahlungszielüberschreitungen berechtigen die Physiotherapiepraxis für Frauen,
Inhaberin Lisa Berghänel, zur Berechnung von Verzugszinsen in banküblicher Höhe.
4.3 Ist der Patient mit seinen Verpflichtungen im Rückstand, so ist die Praxis vorbehaltlich
sonstiger Ansprüche zur umgehenden Behandlungseinstellung berechtigt. Dadurch
entstandene Kosten werden dem Patienten in Rechnung gestellt und ggf. resultierende
Schadensersatzansprüche geltend gemacht.
4.4 Bei Zweifeln an der Liquidität des Kunden ist die Physiotherapiepraxis für Frauen,
Inhaberin Lisa Berghänel, berechtigt, Vorauszahlungen zu verlangen.
§5 Haftung
5.1 Die Physiotherapiepraxis für Frauen, Inhaberin Lisa Berghänel, schließt jegliche
Haftung für Schäden am Patienten aus, die wegen Nichtbeachtung der AGB oder durch
Fehlverhalten oder Fahrlässigkeit des Patienten entstehen.
5.2 Aussagen, die von der Therapeutin und Inhaberin der Praxis getätigt werden, beruhen
immer auf dem jeweiligen Kenntnisstand.
5.3 Da es zu einigen Themen unterschiedliche Lehrmeinungen gibt, kann die Praxis nicht
in jeder Hinsicht gewährleisten, die aktuellste (oder aktuell als höchsten anerkannte)
Aussage getroffen (bzw. Therapie angewendet) zu haben.
5.4 Nebenabreden gelten nur mit schriftlicher Bestätigung per Briefpost bzw. Telefax (nicht
E-Mail) als anerkannt.
5.5 Mündliche Nebenabreden sind grundsätzlich unverbindlich.
§6 Änderung der AGB, Leistungsbeschreibung und Preise
6.1 Änderungen der AGB, Leistungsbeschreibungen oder Preise werden dem Patienten
schriftlich per Honorarvertrag, per Mail oder auf der Internetseite mitgeteilt. Auf Verlangen
werden die AGB dem Patienten ausgehändigt. Die Änderungen gelten als anerkannt,
wenn der Patient nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Mitteilungen schriftlich ( nicht
per E-Mail ) widerspricht.
§7 Salvatorische Klausel
7.1 Sollte eine Klausel dieser Vertragsbedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die
Gültigkeit der anderen Klauseln. Ist eine Klausel dieser Bedingungen nur zu einem Teil
unwirksam, so behält der andere Teil seine Gültigkeit. Die Vertragsparteien sind gehalten,
eine unwirksame Klausel durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem
wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Vertragsbedingungen möglichst nahe kommt.
Inhaberin der AGB: Lisa Berghänel