top of page

Kieferbeschwerden 

Woran erkennt man Kieferbeschwerden?
Häufig zeigt sich ein komplexer Symptomkomplex (Beschwerdekomplex) bei einer CMD oder Burxismus. 


Leiden Sie an folgenden Beschwerden ?

  • Spannungskopfschmerzen

  • Schulter-Nacken Schmerzen 

  • Knack oder Reib-Geräusche im Gelenk (Kiefer) beim Essen/Sprechen 

  • Zahnschmerzen 

  • Abgeschliffene Zähne 

  • Zahnfleischrückgang

  • Schmerzen im Gesichtsbereich 

Sie haben diese Beschwerden was nun ? 

Physiotherapie bei Kieferbeschwerden 

Sollte noch keine Diagnostik bei Ihrem behandelnden Zahnarzt gemacht worden sein, wäre das einer der ersten Schritte die Sie selbst tun können. Hierzu lohnt sich sicher auch der Gang zu einem der CMD Spezialisten in Hamburg oder Ihrem Wohnort. 

Zu den physiotherapeutischen Maßnahmen bei Kiefergelenksbeschwerden gehören unteranderem: 

  • Ein genauer physiktherapeutischer Befund des Kiefers

  • Wärme/Kälte-Therapie

  • Weichteilmobilisation (Massage des Gesichts & Schulter-Nacken Muskulatur)

  • Dehnung und Massage der Kaumuskulatur 

  • Traktion und Translation der Kiefergelenke 

  • Isometrische und Isotonische Übungen 

  • Stabilisations- Und Koordinationsübungen 

  • Haltunskorrektur (auch an das Arbeitsumfeld angepasst) 

  • Faszientechniken

  • Eigenübungen zu Entspannung des Kiefers 

  • Stressbsewältigungsübungen 

Image by Anne Nygård
Definition CMD 

CMD ist die Abkürzung für Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion.

Das Zusammenspiel zwischen dem Unterkiefer (Mandibulum) und dem Schädelknochen (Cranium) funktioniert also nicht einwandfrei. CMD ist also eine Art Sammelbegriff für die vielen verschiedenen Ursachen und Erkrankungen rund um das Kiefergelenk. Ausgelöst kann CMD unteranderem durch z.B.: Zähneknirschen/pressen (Burxismus), Schiefstellung der Zähne und Verletzungen des Kiefergelenkes.

Häufig ist nur eine interdisziplinäre Behandlung erfolgreich. Hierbei bildet Physiotherapie eine wichtige Säule. 

bottom of page