top of page


Das Leben geht nicht spurlos an uns vorüber, und nicht selten machen sich Stress und seelische Belastungen als körperliche Leiden bemerkbar. Neben der Behandlung seelischer Belastungen, ist eine somatische, d.h. körperliche Ergänzung und Unterstützung durch Physiotherapie sinnvoll und ratsam.
Mein Anliegen ist, Sie in Ihrem Heilungsprozess zu unterstützen, indem ich Ihnen im buchstäblichen Sinne den Rücken stärke und vorhandene Schmerzen lindere, damit Sie Ihren
Kopf wieder für die wichtigen Dinge des Lebens frei haben.
Damit Sie ein Bild von meiner Arbeit erlagen, folgen exemplarisch einige Beschwerdebilder und mein Unterstützungsangebot.
Psychosomatische Beschwerden: Was kann Physiotherapie bewirken?
Häufig zeigen sich begleitende Beschwerden bei psychischen Beeinträchtigungen. Beispielsweise:
Wie kann mir Physiotherapie helfen?
Leiden Sie unter psychischen Belastungen, wie Depressionen, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen, durchleben Sie derzeit eine schwere Lebensphase, können oben genannte Symptome sie zusätzlich belasten. In diesem Falle wäre eine physiotherapeutische Unterstützung ratsam. Ich stehe Ihnen gerne emphatisch zur Seite und betrachte Ihren Körper mit wohlwollenden Blick. Dabei nehme Ihre Symptome ernst und setze sie in einen ganzheitlichen Kontext.
bottom of page