
Antrag auf außertarifliche Physiotherapie
Sie können bei der Krankenkasse schriftlich eine Kostenübernahme für außertarifliche Krankengymnastik beantragen.
Dabei können Sie Sich auf das Versorgungsausgleichgesetz beziehen.
(SGB V § 140 a, § 73c und § 63 Abs. 3b Satz 2)
In diesem Anschreiben sollte folgendes erwähnt werden:
Da in den meisten, für gesetzlich Versicherte, Physiotherapie-Praxen eine längere Wartezeit als 3 Monate besteht, sollten Sie in dem Anschreiben mind 5 Praxen in Ihrer Nähe nennen die keine sofort verfügbaren Termine für Sie haben.
Ebenfalls geben Sie an, dass meine Praxis die einzige in Hamburg ist die eine psychosomatische gynäkologische Physiotherapie anbietet und Sie deshalb nur schwer Möglichkeiten haben in einer anderen Praxis eine Therapie mit Ihren Symptomen (wenn denn stimmig) anzufangen .
​
Das Anschreiben sollte vor dem Beginn Ihrer Physiotherapie in der Praxis Berghänel bei Ihrer Krankenkasse eingereicht werden und bewilligt werden.
Sie können natürlich auch vor der Bewilligung der Kostenübernahme, Ihre Physiotherapie in der Praxis Berghänel starten. Allerdings dann als Selbstzahlerleistung und sobald Ihre Kasse übernimmt wechseln wir das Rechnungsmodell.
​
Info: Dieses Verfahren ist relativ neu für die Krankenkassen. Bitte haben Sie Geduld bei der Umsetzung Ihrer Krankenkasse.
​
​